Skifahren zu Ostern & im April
Schneesicherheit im Skigebiet Ischgl/Samnaun
Was gibt es Schöneres als die Karwoche auf perfekt präparierten Pisten in einem der Top Ten Skigebiete Europas zu verbringen oder noch im April zum Sonnenskilauf auf Urlaub zu fahren?
Das Tiroler Skigebiet Ischgl Paznaun bildet mit dem Schweizer Ort Samnaun die Silvretta Arena, die mit 239 Pistenkilometern ein wahres Eldorado für Skibegeisterte ist und durch die gute Lage absolute Schneesicherheit für Ihren Skiurlaub bis Ende April bietet.
Das Skigebiet in Zahlen
- 239 km Skipisten im gesamten Skigebiet mit 515 ha Pistenfläche
- 46 moderne Bergbahnen und Lifte mit einer Gesamtbeförderungsleistung von rund 94.000 Personen pro Stunde
- Schneesicherheit von November bis Anfang Mai dank der Skigebietshöhe bis auf knapp 3.000 Meter Seehöhe
- Schneegarantie aufgrund der Beschneiungsanlage mit 1.100 Schneekanonen und -lanzen
Ischgl Skiurlaub im Frühling
Ob besonders bewegend, besonders relaxed oder besonders genussvoll - es gibt viele Gründe für einen Urlaub zu Ostern & im April im 4 Sterne Superior Hotel Solaria.
- Top Lage im Zentrum von Ischgl
- schneesicheres Skigebiet & unzählige Aktivmöglichkeiten direkt vor dem Hotel
- Spa Bereiche mit Saunawelt & Schwimmbad
- Verwöhnpension mit Gourmet-Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause & Abendmenü
- Alpiner Charme & Herzlichkeit im 4*S Hotel Solaria
Skifahren im Frühling
Fahren Sie früher auf den Berg.
Durch die kalten Nächte und warmen Tage im Frühjahr bildet sich auf dem festen Schneeuntergrund eine weiche Schicht, der sogenannte Firn. Diese Art "Pulverschnee" genießen Sie in Ischgl am besten am Vormittag bevor die Pisten der Silvretta Arena durch die Sonneneinstrahlung sulziger werden.
Bleiben Sie länger am Berg.
Wenn Sie auch mit den weicheren Pisten am Nachmittag gut zurecht kommen, nutzen Sie wärmeren Temperaturen und längeren Tage des Frühlings für einen entspannten Sonnenskilauf in der Silvretta Arena.
Sorgen Sie für ausreichend Sonnenschutz.
Besonders wichtig ist beim Frühjahrsskifahren eine gute Ski- oder Sonnenbrille und eine Sonnencreme mit höherem Schutzfaktor gegen die UV-Strahlung.
Pflegen Sie Ihre Ski.
Der sulzige Schnee im Frühjahr laugt den Skibelag aus. Wachsen Sie Ihre Ski deshalb häufiger.
Nehmen Sie sich die Zwiebel zum Vorbild.
Während es im Tal meist schon frühlingshaft warm ist, weht am Berg oft noch ein kühler Wind. Setzen Sie deshalb auf das Zwiebelsystem und tragen Sie mehrere Schichten. Skijacke, Helm und Handschuhe sind auch im Frühling ein Muss.
FAQ zum Sonnenskilauf in Ischgl
Dank der guten Höhenlage des Skigebiets der Silvretta Arena dauert die Skisaison in Ischgl von Ende November bis Anfang Mai. Neben dem Naturschnee sorgen modernste Beschneiungsanlagen zuverlässig für bestens präparierte Pisten.
In Ischgl ist der April die beste Zeit für Pisten-, Musik- und Kulinarikgenuss, denn rund um Ostern und zum Ende der Skisaison steht Ischgl ganz im Zeichen des Spring Blanc, des "weißen Frühlings", der traumhafte Pistenbedingungen und ein buntes Programm an musikalischen und kulinarischen Events in der Silvretta Arena bietet.
In den österreichischen Gletscherskigebieten kann man zu Ostern auf jeden Fall mit Schneesicherheit rechnen und noch gut Skifahren.
Aber auch das Skigebiet Ischgl-Paznaun-Samnaun mit der Silvretta Arena bietet im Frühjahr durch top Beschneiungsanlagen und viele Nordhänge beste Pistenbedingungen bis Ende April und lädt zum Sonnenskilauf ein.